
Die Veranstaltung einer Podiumsdiskussion ist für das Südwind-Team eine aufregende Sache. In mehrfacher Hinsicht. Da wird ein spannendes Thema gewählt, wie etwa „Wohlstand ohne Wachstum – auch im Süden?“ für den 6. März in der Hauptbücherei in Wien. Dann werden ExpertInnen fürs Podium eingeladen, wobei es zu kurzfristigen Absagen kommen kann. Ist der Saal dann fertig vorbereitet, alle handelnden AkteurInnen eingetroffen, die Technik geprüft, der Wein eingekühlt und das Brot angerichtet, beginnt der angenehme Teil.
Der Saal füllt sich mit Menschen, von denen sich die Mehrzahl auf Nachfrage als Südwind-LeserInnen outet. Interessante und aufwühlende Inhalte, die nicht nur am Podium vorgetragen und diskutiert, sondern auch von den Anwesenden reflektiert werden (siehe auch Kurzmeldungen, Seite 7). Und auch nach dem offiziellen Teil gehen die angeregten Gespräche weiter.
Die Lebendigkeit und Qualität der Diskussionsbeiträge aus dem Publikum erfreut uns jedes Mal aufs Neue. Ob das der Südwind-Lektüre zuzuschreiben ist oder ob besonders interessierte und aktive Menschen das Südwind-Magazin lesen, kommt für uns auf das Gleiche hinaus: Es freut uns, LeserInnen persönlich zu treffen. Und das motiviert uns noch mehr für unsere Arbeit.
Eine anregende Lektüre wünscht
die Südwind-Redaktion
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.